Zu einem musikalisch-literarischen Porträt des russischen Komponisten, Dirigenten und Pianisten Sergej Rachmaninow lädt anlässlich seines 150. Geburtstags der Kulturverein Blankenfelde in die „Alte Aula“ ein.
Rachmaninow gilt als der letzte Romantiker auf russischem Boden. Zum Pianisten und Komponisten ausgebildet, bringt er sich das Dirigieren selbst bei. Als er nach Ausbruch der Oktoberrevolution 1917 nach Amerika emigriert, wird er dort zum bestbezahltesten Pianisten. Wer sein 2. Klavierkonzert im Ohr hat, weiß, welchen Reiz seine Musik ausübt.
Die Pianistin Konstanze John stellt die kleinen Salonstücke vor, die die ganze Bandbreite des Schaffens des Komponisten offenbaren. In ihrer Konzertreihe „Musik im Kontext“ geht sie auch auf das Leben des Komponisten in seiner Zeit ein.
Wir laden Sie herzlich ein zu diesem kammermusikalischen Nachmittag in der Reihe „Musik im Kontext“.
Termin: Samstag, den 1. April, um 17 Uhr
„Alte Aula“, Blankenfelde, Zossener Damm 2
Eintritt: 10 Euro
Kartenreservierungen unter Tel. 03379- 374482 oder unter kultblank@web.de
Ab 16 Uhr kann die aktuelle Ausstellung „Kunst am Bau – Retrospektive Jan Skuin“ besucht werden.