Kulturverein Blankenfelde e. V.
Herzlich willkommen im Kulturverein Blankenfelde e. V.!
Unser Verein ist überparteilich der Förderung von Kunst und Kultur verpflichtet.
Neben einer vielfältigen Veranstaltungstätigkeit betreiben wir heimatgeschichtliche Forschungen und sammeln bzw. bewahren wichtige Zeugnisse der Ortsgeschichte.
Gern begrüßen wir Sie als Gast unserer
Ausstellungen, Lesungen, Gesprächsabende sowie Musik- und Filmveranstaltungen.
Begegnung mit dem Buch am 16. Juni 2023
In der Reihe „Begegnung mit dem Buch“ veranstaltet der Kulturverein Blankenfelde e.V. am 16. Juni eine Lesung mit dem Schauspieler Peter Bause. Er liest aus seinem
Buch „Man stirbt doch nicht im 3. Akt“, das im Eulenspiegelverlag erschien.
Aula-Park-Abend am 24. Juni 2023
Seit 19 Jahren beendet der Kulturverein das Programm des ersten Halbjahres mit einem Aula-Park-Abend am letzten Samstag im Juni. Diese gute Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.
Ursprünglich ist diese Art, gemeinsam etwas zu beenden und es zu feiern, als ein Dankeschön für die geleistete schwere Arbeit in den Jahren 2003/2004 bei der Urbarmachung und Gestaltung des Aulaparkes gedacht gewesen. Heute genießen wir den Park als grüne Oase, viele kennen ihn nur so, wie er heute ist. Wenige nur wissen, mit wie viel Kraft und Engagement die damaligen Mitglieder und Freunde des Kulturvereins, unterstützt von der WOBAB, wochenlang das zur Müllhalde verkommene Areal des ehemaligen Blankenfelder Schlosses entrümpelten und von undurchdringlichem Gestrüpp befreiten.
Unzählige Arbeitsstunden wurden seinerzeit investiert, über zwanzig Kubikmeter Abfall und Unrat abgefahren. Mit viel Liebe wurde neu gestaltet. Am 27. Juni 2004 erhielt dieser Park feierlich den Namen Aula-Park. Der alljährliche Aula-Park-Abend soll an die beeindruckende Geschichte erinnern und gleichzeitig die Freude über diese schöne grüne Oase, einen Ort der Besinnung, zum Ausdruck bringen.