Am 1. November 1991 wurde der
"Kulturförderverein Blankenfelde/Mahlow" gegründet.
Vorsitzender wurde Dr. Horst Thiele, sein Stellvertreter Bernd Heimberger. 
1998 wird aus dem Kulturförderverein der
 "Kulturverein Blankenfelde e. V." 
Ab 1997 ist die "Alte Aula" mit dem umgebenden Park Heimat des Vereins, ein Veranstaltungsort mit interessanter Vergangenheit.

Vorstand


Mitglieder:

Vorsitzende: Siegrid Sohr
Kassenwart / stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Höhn
Schriftführerin / Kino im Kulturverein: Karin Thom-Müllenhaupt
Publikation / Heimatgeschichte: Silvio Fischer
Materiell-technische Aufgaben: Lothar Burdach

Beisitzer:

Versorgung: Ulla Herse
Ausstellungen: Grit Ritzel
Aula-Park / Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Babernitz


Satzung des Kulturvereins Blankenfelde e.V. hier

Aufnahmeantrag als Mitglied im Kulturverein Blankenfelde e.V. hier

30 Jahre Kulturverein Blankenfelde e.V. , ein Rückblick  hier 

Publikationen:

Zum Erwerb oder Ausleihe können Sie folgende Publikationen beim Kulturverein Blankenfelde erhalten:

  • Ingeborg und Günther Feustel als Kinderbuchautoren

        "Für Kinder muss man schreiben wie für Erwachsene, nur besser"

  • 30 Jahre Kulturverein Blankenfelde -

        "Macht was aus dem Haus!"

  •  "Begegnung mit Bruno Taut"
    (nach langjährigen Recherchen von
    Frau Vera Seidel,
    erarbeitet von "Kulturverein Blankenfelde " und "Historisches Dorf Dahlewitz")
  •  "Bruno Taut -  Architekt, Künstler und Theoretiker"
    ("Kulturverein Blankenfelde" und Seniorenzirkel "Multimedia Präsentation")
  • "25  Jahre Kulturverein Blankenfelde" Fotobuch
  • "ZWANZIG -
    Kulturverein Blankenfelde 1991 - 2011"
  • "Ausländerkrankenhaus - Industriegelände"
    (
    Dr. Frank Hummeltenberg)
  • "Blankenfelde und Mahlow, Im Kriege - danach - heute"
  • "Trichter trifft Trödler"
    (Bernd Heimberger)
  •  "Das Schloss Blankenfelde - Geschichte und Geschichten"
    (Bernd Heimberger)
  • Musikalisch-Literarischer Rückblick auf das Jahr 2017
    (DVD "Kulturverein Blankenfelde" und Seniorenzirkel "Multimedia Präsentation")
  • Musikalisch-Literarischer Rückblick auf das Jahr 2018
    (DVD "Kulturverein Blankenfelde" und Seniorenzirkel  "Multimedia Präsentation")