LEIGA, 

die Galerie des Kulturvereins Blankenfelde e.V.

 
Irr-Läufer“ 
unter diesem Titel wurde am 18.09.2022 eine sehr beeindruckende und von allen Besuchern sehr bestaunte Ausstellung der Malerin Andrea Ylä Outinen eröffnet. Bilder und Texte regen sehr zum Nachdenken an und man findet seine eigenen Einstellungen und Gefühle bestätigt. Eine besonders gut gelungene Ausstellung, musikalisch begleitet von Sergey Karamyshev mit eigenen Kompositionen an der Glasharfe, fantastische zarte Musik. Die Ausstellung kann bis zum 31.12.2022 besucht werden.


Am 22.09.2022 fand im Anschluss an die Enthüllung der Figuren "Pittiplastsch und seine Freunde" in der Märkischen Promenade die Eröffnung der Sonderausstellung zu den Kinderbuchautoren Ingeborg und Günther Feustel mit einer Vernissage statt. Die musikalische Begleitung übernahm der Schüler Titus Brunner auf seinem Knopfakkordeon. Die Enthüllung der Figuren und die Sonderausstellung veranlassten den Kulturverein eine Broschüre über das Wirken und Schaffen des Schriftstellerehepaares zu erarbeiten. Sie konnte bei der Vernissage erstmals erworben werden.


 

Am 8. Mai 2022 eröffnete die 21. Kreisoffene Ausstellung der Hobbykünstler mit einer Vernissage. Viele fleißige Künstler 
haben diese Plattform genutzt, um ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Die unterschiedlichsten Motive, 
Techniken und die erstaunliche Vielfalt begeisterten das Publikum. Die Laudatio hielt die Kunsthistorikerin Frau Kupsch.
Die musikalische Ausgestaltung übernahm das Duo APTiS. Frau Kupsch sowie das Duo fanden große Anerkennung der Besucher. 
Die Ausstellung wird bis Ende August zu sehen sein. 

Vom 10.01.2022 bis  Ende April 2022 zeigte der "KunstTreff Mahlow" seine Arbeiten unter dem Titel "Lichtblick(e)"

Vom 11. September 2021 bis 4. Januar 2022 gab die Keramikerin Kerstin Junge aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
 ihrer Werkstatt in der Galerie einen Einblick in ihr bisheriges Schaffen.

Wir zeigten in der Galerie vom 9. Mai bis Dezember 2021 die 

"20. Kreisoffene Ausstellung der Hobbykünstler",


Die LEIGA, Galerie des Kulturvereins Blankenfelde e.V. zeigte 

von Januar bis 30. April 2021 Werke aus dem eigenen Bestand.

Aus Anlass des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit eröffnete 

am 03.10.2020 in der Galerie die Ausstellung: 

"Die Mauer ist kein Gartenzaun"

Die 19. Kreisoffene Ausstellung der Hobbykünstler in der LEIGA fand  vom 10.05. bis 27.09.2020 pandemiebedingt online auf der Homepage des Kulturvereins statt. 100 Arbeiten in den verschiedensten Techniken wurden von 22 Künstlern gezeigt. Die Werke wurden auch bei Facebook eingestellt und sind heute dort noch unter "kulturverein blankenfelde" zu  sehen. 

Einige Beispiele der unterschiedlichen Techniken:

Helene Weller, Segelschiff
Öl auf Leinwand, 2020

Ulla Pfeffer, Allerlei
Aquarell, 2020

Dr. Wilfried Dötzel, 
Fantasievolle Linienmalerei am Rangsdorfer See

Grit Ritzel, Tanzende Mohnblumen
Aquarell

Dorothea Piper, Kleiner  Eisbär
Aquarell, 2019

Doreen A. Raue, Zweisamkeit
Acryl/ Strukturpaste auf Leinwand, 2020

Doreen A. Raue, Zweisamkeit
Acryl/ Strukturpaste auf Leinwand, 2020

Celine van der Hoofd, Elsaß - Vogesen
Aquarell, 2020

Antje Töpfer, Gartenkeramik/Säule
Aufbautechnik

Traute Döring, Mohn
Öl


Die Ausstellung "DRUNTER & DRÜBER" von Julia und Rainer Ehrt wurde am 18.01.2020 mit der Vernissage eröffnet und stand der Galerie bis Ende Mai zur Verfügung.